Zug vom Karneval in Büsbach Stolberg 2025
Aachener Demo "Wähl Liebe"
- Am 15. Februar 2025 fand in Aachen eine friedliche
Demonstration mit ca. 200 Teilnehmern statt.
- Die Demonstration betonte Selbstbestimmung, das
Selbstbestimmungsgesetz, Vielfalt und die Freiheit der
LGBTQ-Szene im Hinblick auf die Wahl am 23. Februar 2025.
- Es wurden zahlreiche Schilder mit klaren Botschaften gegen
Rassismus und Unterdrückung gezeigt.
Kostenlos für Jung und Alt
Stadtgarten in Köln Mülheim
Der Stadtgarten ist ein sehr sauberer Platz für die ganze Familie, um einen sonnigen Tag genießen zu können.
Die Kinder und auch Erwachsene können sich am Ententeich erfreuen und drum herum auf den sauberen Wiesen picknicken.
Selbst die sehr gut instand gehaltene Kinderspielplatz lässt Kinderaugen größer werden. Es ist sehr sauber vom Sand und es ist ab dem Krabbelalter bis hin zu 10 jährigen Kindern ein reines Spielvergnügen.
Die Anlage vom Stadtgarten in Köln Mülheim, ist großräumig und ab früher auch sehr bunt bezüglich der liebevollen Bepflanzung.
Selbst Jogger finden hier ihre Runden, auf den fast ebenen Gehwegen im Stadtgarten.
Hier trifft sich alles an Kultur und ein harmonisches Beisammensein ist bei wachsenden Temperaturen ein genialer Platz auf der rechten Rheinseite eine Top Adresse für Jung und Alt.
Parkplätze findet man ausreichend an den nahe liegenden Seitenstraßen und wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, hat einen 3 Minuten Fußweg von Mühlheim Wienerplatz.
Parken wird einem nicht leicht gemacht
findet sich kein Parkplatz für das angedachte P-R System der Stadt Köln,wobei die Stadt doch weniger Autos in der Innenstadt haben möchte.
Wie soll das denn möglich sein, wenn man als Autofahrer keine Parkplätze findet, um auch auf öffentliche Verkehrsmittel zu zugreifen.
Man muß mindest 5 Minuten Gehweg einrechnen, wenn man von einem Parkplatz zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen möchte. Voraussetzung ist allerdings, man kennt sich in der Umgebung auch aus. Sonst werden es ganz schnell 15 Minuten an Gehweg.
Problematik besteht auch darin, dass es kaum Möglichkeiten zum Parken gibt. Die wenigen Parkplätze, die vorhanden sind, nehmen den Anwohnern die Möglichkeit, ihr Fahrzeug wohnungsnah zu parken, da diese Parkplätze von Pendler besetzt sind.
Es kann ja nicht sein, daß man eher als Stadt die Verschmutzung in der Stadt in Kauf nimmt, ;"Obwohl man die Werte der Abgase verringern will!" als Parkplätze zu schaffen. Damit die Bevölkerung auch das P-R System in Anspruch nehmen kann.